Willkommen auf Ihrer Informationsplattform rund um die RSA 21

Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Themen, Informationen und Updates zur RSA 21, den „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“. Unsere Mission ist es, Ihnen eine umfassende Ressource bereitzustellen, die alle Aspekte dieses wichtigen Regelwerks abdeckt und stets aktuell gehalten wird.


Was ist die RSA 21?

Die RSA 21 bildet die Grundlage für die ordnungsgemäße Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen. Sie regelt die Maßnahmen zur Absicherung von Baustellen, um die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern, Arbeitern und den Baustellenbetrieb zu gewährleisten. Ob innerörtliche Straßen, Landstraßen oder Autobahnen – die RSA 21 ist für alle Verkehrswege relevant und bietet klare Vorgaben für eine rechtssichere und effiziente Durchführung.


Themen, die wir auf dieser Seite behandeln

Unsere Seite deckt eine breite Palette von Themen rund um die RSA 21 ab, darunter:

  • Rechtliche Grundlagen: Alles über die StVO, MVAS 99 und ZTV-SA, die die Basis der RSA 21 bilden.
  • Verkehrssicherung in der Praxis: Praktische Anleitungen zur Absicherung von Arbeitsstellen, sei es bei kurzfristigen oder langfristigen Baumaßnahmen.
  • Anforderungen an Verkehrszeichen und Absperrmaterial: Welche Schilder und Absperrungen sind gesetzlich vorgeschrieben?
  • Sicherheitskonzepte für verschiedene Straßenkategorien: Absicherungsmaßnahmen für innerörtliche Straßen, Landstraßen und Autobahnen.
  • Arbeitsschutz und Umweltschutz: Sicherheitsmaßnahmen für Arbeiter und die Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
  • Schulungs- und Zertifizierungsangebote: Informationen zu unseren Online- und Inhouse-Seminaren zur RSA 21.

 


Was ist die RSA 21?

Alles, was Sie über die Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen wissen müssen

Arbeitsschutz auf Baustellen

Arbeitsschutz auf Baustellen ist essenziell, um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.

Vorteile unserer Online-Schulung

Die Vorteile unserer Online-Schulung liegen nicht nur in der Flexibilität und Ortsunabhängigkeit


RSA 21 Schulung verpflichtend?

Die RSA 21 Schulung ist verpflichtend für alle, die Baustellen an innerörtlichen Straßen, Landstraßen und Autobahnen einrichten

Erste Hilfe Kurs für Baustellen

Ein Erste-Hilfe-Kurs für Baustellen ist essenziell, um Mitarbeiter auf Notfälle wie Verletzungen oder Unfälle vorzubereiten.

Beitrag folgt

Zertifizierung und Anforderungen

Sie ist ein Nachweis für die Einhaltung aller relevanten Sicherheitsstandards und eine Voraussetzung für bestimmte Tätigkeiten im Verkehrsbereich.

 

Beitrag folgt

 


Verkehrsrechtliche Anordnungen

sind essenzielle Vorschriften, die sicherstellen, dass Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr gesetzeskonform und sicher durchgeführt werden

Beitrag folgt

 

Warnkleidung und Warnposten

Warnkleidung und Warnposten sind unverzichtbare Bestandteile der Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen und im Straßenverkehr.

Sicherung von Baugruben

Offene Gruben stellen eine erhebliche Gefahr für Arbeiter, Passanten und Fahrzeuge dar, weshalb klare Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich sind.

 


Zeit meistern – mehr schaffen!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Zeit gezielt nutzen, Prioritäten setzen und produktiver arbeiten – für spürbar bessere Ergebnisse.

Beitrag folgt

Mit KI mehr erreichen

Lernen Sie, wie KI Ihren Alltag erleichtert, Prozesse optimiert und Ihnen hilft, effizienter und produktiver zu arbeiten.

Beitrag folgt

 

Kritik richtig annehmen und geben

Klare, respektvolle Kommunikation für bessere Ergebnisse.

 

Beitrag folgt

 


Jede Woche veröffentlichen wir mehrere Beiträge (start: 14.01.2025)


Warum diese Seite?

Die Anforderungen an die Verkehrssicherung sind komplex und unterliegen ständigen Änderungen. Wir möchten Ihnen eine zentrale Anlaufstelle bieten, auf der Sie alle relevanten Informationen, praxisnahe Tipps und Zugang zu Schulungen finden. Unsere Inhalte richten sich an Bauunternehmen, Behörden, Ingenieurbüros, Straßenmeistereien und alle, die in der Planung und Umsetzung von Baustellenabsicherungen involviert sind.


Die RSA 21 verstehen und anwenden

Unser Ziel ist es, die RSA 21 nicht nur verständlich zu machen, sondern Ihnen auch zu zeigen, wie Sie dieses Regelwerk effektiv in der Praxis umsetzen können. Mit unserem Wissen und unseren Ressourcen sind Sie bestens vorbereitet, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Baustellen zu gewährleisten.